
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Knigge (nicht nur) für Kommunalpolitiker*innen – Richtig ist wichtig!
Teilnahmebeschränktes Präsenzseminar – nur noch wenige Plätze frei
Trainerin: Gabriele Stocker, Gemeinderätin Markt Hofkirchen, www.knigge-stocker.de
Wer im öffentlichen Leben steht, steht auch im Fokus seiner Mitmenschen. Ihr Auftreten wird genau beobachtet und beurteilt. Umso wichtiger ist es, die aktuellen Umgangsformen zu kennen, Fettnäpfchen zu vermeiden, auf die richtige Körpersprache zu achten und wichtige Eckpunkte beim Dress-Code zu kennen!
Wissen vermittelt Sicherheit und Selbstbewusstsein und verhilft zu einem positiven bleibenden Eindruck.
Inhalte u.a.:
- Geschichte der Etikette
- Kommunikation und Tischkultur bei (öffentlichen) Veranstaltungen
- Der erste Eindruck, Dress-Code, Körpersprache
- Kunst des Small Talks, Grüßen, Begrüßen in Zeiten von Corona und Distanzzonen
- Manieren im Sitzungssaal – Wie reagiere ich auf Beleidigungen und unsachliche Kritik
Die Teilnehmer*innenzahl ist pandemiebedingt auf 12 beschränkt; es gilt die Reihenfolge der Anmeldung auf unserer Website. Wir führen das Seminar unter der GG-Regel durch (Nachweis des vollständigen Impfschutzes oder Genesungsnachweis ist vorzulegen).
Download Einladung Seminar Knigge 2021 (PDF 251 KB)
Ablauf des Seminartages
09:30 – 10:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
Erwartungen an das Thema | |
Geschichte der Etikette | |
10:00 – 11:00 | Vorsicht Fettnäpfchen! |
Beispiele für positive und negative Umgangsformen | |
Meinungs- und Erfahrungsaustausch | |
11:00 – 12:30 | Kommunikation und Tischkultur bei (öffentlichen) Veranstaltungen |
von Politik und Verbänden | |
Tischreden | |
12:30 – 13:30 | Mittagessen |
13:30 – 15:00 | Der erste Eindruck – wichtig (nicht nur) für Kommunalpolitiker/innen |
„Wie Du kommst gegangen, so wirst Du empfangen“ – J. W. v. Goethe | |
Was beeinflusst den ersten Eindruck (Kleidung, Händedruck ….) | |
Dresscode | |
Körpsersprache | |
15:00 – 16:00 | Kunst des Small Talks |
dazwischen | Grüßen, Begrüßen in Zeiten von Corona und Distanzzonen |
Kaffeepause | |
16:00 – 16:30 | Manieren im Sitzungssaal |
Wie reagiere ich auf Beleidigungen und unsachliche Kritik | |
16:30 – 17:00 | Offene Themen, Fragen, Meinungsaustausch im Seminar – Abschlussgespräch |
Änderungen vorbehalten |