
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Ukraine und Russland im Krieg
Präsenz-Seminar
Referent: Marcel Röthig, Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung für den Südkaukasus in Tiflis (Georgien), davor von 2016 bis Oktober 2022 in der Ukraine und von 2013 bis 2016 als stellv. Büroleiter in der Russischen Föderation
Zeitenwende Frieden und Sicherheit
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor knapp einem Jahr sind vermeintliche Gewissheiten der internationalen Beziehungen, die lange galten, zerstört. Die Ukraine wird noch immer von Russland beschossen und bombardiert, zahlreiche Teile des Landes leiden unter russischer Besatzung.
Es gibt unzählige Tote, darunter viele Zivilist*innen, schwerste Kriegsverbrechen und massive Fluchtbewegungen. Russland wurde durch Sanktionen der G7, der EU und eines Großteils der Welt zunehmend isoliert. Zugleich zensiert es die Kriegsberichterstattung, unterdrückt öffentliche Diskussion und Protest im Inland und droht mit dem Einsatz von Nuklearwaffen.
Mit einem ausgewiesenen Ukraine-Experten, der die Lage vor Ort kennt, beleuchten wir im Seminar die Ursachen und Hintergründe des Ukraine-Kriegs, die Gefahren einer weiteren Eskalation und die Chancen einer Beilegung des Konflikts und Wiederaufbaus der Ukraine.
Wir erheben einen symbolischen Teilnahmebeitrag von 7,00 €. Alkoholfreie Getränke und ein kleiner Imbiss sind enthalten. Der Teilnahmebeitrag ist auf das Konto des SPD-Bezirks Hessen-Nord bei der Kasseler Sparkasse, IBAN: DE44 5205 0353 0200 0821 16, BIC: HELADEF1KAS zu überweisen. Mit Zahlungseingang wird die Anmeldung gültig. Die Stornierungsfrist beträgt 48 Stunden.
Download 2023-01-06 Ukraine-Krieg Einladung 2 (PDF, 160 KB)