
Michael Roth, MdB
- Bürgerbüro
Bahnhofstraße 5
- 36251 Bad Hersfeld
- michael.roth@nullwk.bundestag.de
- Im Netz
Vertritt den Werra-Meißner-Kreis und den Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Bundestag.
LEBEN UND BERUF
Geboren am 24. August 1970 in Heringen (Werra); evangelisch
1990
Abitur an der Werratalschule Heringen
1990/91
Zivildienst bei der evangelischen Kirche
1991-1997
Studium der Politologie, Öffentliches Recht, Germanistik und Soziologie an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Stipendiat der Friedrich-Ebert Stiftung
Abschluss als Diplom-Politologe, Tätigkeit als Tutor und Mitarbeiter des Zentrums für Nordamerikaforschung an der Universität Frankfurt am Main
2000-2002
Dozent am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin
PARTEI
Seit 1987
Mitglied der SPD, aktiv bei den Jungsozialisten in der SPD, u. a. 1993/95 Stellvertretender Juso Bundesvorsitzender
1996-2015
Vorstandsmitglied des SPD-Bezirks Hessen-Nord
2001-2010
Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hersfeld-Rotenburg
2009-2014
Generalsekretär der SPD Hessen
Seit 2015
Mitglied des Landesvorstands der SPD Hessen
ABGEORDNETER
Seit 1998
direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, Wahlkreis 169 Werra-Meißner Hersfeld Rotenburg
2009-2014
Sprecher der SPD-Landesgruppe Hessen im Deutschen Bundestag
2010-2013
Europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
STAATSMINISTER
Seit Dezember 2013
Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Seit 2014
Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit
WEITERE FUNKTIONEN UND MITGLIEDSCHAFTEN
Vorsitzender des Aufsichtsrates, Zentrum für Internationale Friedenseinsätze gemeinnützige GmbH (ZIF), Berlin
Mitglied des Rundfunkrates, Deutsche Welle, Bonn
Mitglied der Kammer für Öffentliche Verantwortung, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Hannover
Mitglied der Landessynode, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Kassel
Mitglied des Vorstandes, Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, Ludwigsburg
Mitglied des Kuratoriums, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin
Mitglied des Kuratoriums, Institut für Europäische Politik (IEP), Berlin
Mitglied des Stiftungsrates, Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin
Mitglied des Stiftungsrates, Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF), Osnabrück