Die Mitgliederwerbekampagne: 30.000 neue Mitglieder bis zum nächsten Bundesparteitag
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Jedes neue Mitglied hilft uns dabei, mehr Soziale Politik für Dich zu machen. Bis Ende 2023 wollen wir 30.000 neue Mitglieder für die SPD gewinnen – mit der Kampagne „Mission 30.000“.
Neue Ideen und Perspektiven
Die SPD schrumpft bundesweit seit Jahren an Mitgliedern und Aktiven. Auch wenn wir weiterhin die mitgliederstärkste Partei in Nordhessen sind, finden sich mittlerweile leider immer mehr weiße Flecken auf der Landkarte ohne SPD-Vertretung. Höchste Zeit also, sich um die Mitgliederwerbung Gedanken zu machen. Denn mehr Mitglieder bedeuten immer auch mehr Aktive für die Parteiarbeit, mehr Verankerung in der Bevölkerung und vor allem: Neue Ideen und Perspektiven!
Das Ziel: 30.000 neue Mitglieder
Der SPD-Parteivorstand hat deshalb im April 2022 die Mission 30.000 ins Leben gerufen, der sich alle Landesverbände und Bezirke angeschlossen haben. Mit ihr wollen wir bis zum Bundesparteitag im Dezember 2023 ganze 30.000 neue SPD-Mitglieder bundesweit werben.
Tatkräftige Unterstützung
Und wie wollen wir das schaffen? Mit der Hilfe, der tatkräftigen Unterstützung, dem Engagement und der Erfahrung aller. Denn die Werbung von Mitgliedern funktioniert am besten im Gespräch innerhalb des persönlichen Umfelds.
Bezirk unterstützt bei der Mitgliederwerbung
Um unser Ziel auch wirklich erreichen zu können, brauchen wir daher die Unterstützung von jedem einzelnen Mitglied. Natürlich unterstützt auch der Bezirk Hessen-Nord die Kampagne und die werbenden Mitglieder gezielt – z.B. mit eigenen Materialien.
Der Kampagnenansatz
Die Kampagne spricht Menschen an, die etwas verändern wollen, sich aber nicht sicher sind, was sie selbst tun können. Wir machen ihnen ein Angebot:
„Wenn Du in die SPD eintrittst, …
… bekommst Du das gute Gefühl, aktiv zu mehr sozialer Politik beizutragen.“
… nehmen wir Dich auf in eine Gemeinschaft von engagierten Menschen, die das gleiche wollen wie du.“
Wie tief sich jede*r in dieser Gemeinschaft engagieren möchte, entscheidet er oder sie ganz allein. Denn Engagement hat viele Gesichter: Es ist völlig okay, einfach nur den Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Nicht jede*r muss gleich zum Helden des Ortsvereins werden.
Wen wollen wir erreichen?
Wir wissen: Die meisten Wege in die SPD führen über persönliche Gespräche. Die Hauptrolle bei der Neumitgliederwerbung spielen also wir alle, 400.000 Genoss*innen. Im Gespräch mit potenziellen Neumitgliedern wollen wir Vorbehalte abbauen – von „keine Zeit“ bis in zu „Ich kann doch nichts bewirken“. Die Materialien des Bezirks Hessen-Nord greifen genau diese Vorbehalte auf.
Was kannst Du tun?
Vielleicht kennst Du eine Person, die zu uns passt, die in der Gesellschaft engagiert und verwurzelt ist, sich einsetzt und etwas zu sagen hat. Solche Menschen braucht die SPD. Nimm Kontakt auf, biete an, ihn oder sie zu einer der nächsten Parteiveranstaltungen zu begleiten.
Brauchst Du Infos oder hast eine Materialanfrage?
Dann helfen die Genoss*innen des Bezirks gerne weiter:
0561 – 700 10 0