Übersicht

ASG

Bild: privat

SPD-Gesundheitspolitiker sehen Lockerungen kritisch

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsfragen (ASG) in Nordhessen sieht die angekündigten Lockerungen ab dem 20. März 2022 mit großer Besorgnis, sagt die Vorsitzende der ASG, Olga Fischer. Die Erfahrung lasse befürchten, dass die Sorglosigkeit der Bevölkerung erneut zunehmen könnt. „Natürlich sind…

Bild: privat

Jens Spahn – eine grauenhafte Pandemie-Bilanz

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen ASG-Hessen Nord zeigt sich entsetzt über die Vorgänge im Bundesgesundheitsministerium. Auch wenn die CDU/CSU auf Bundesebene unser Koalitionspartner ist, so Olga Fischer, Vorsitzende der SPD-Gesundheitsexperten, so können wir nicht tatenlos zusehen, wenn die hessische…

Bild: privat

ASG Hessen-Nord kritisiert Spahn

„Was das Impfen angeht, steht Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern sehr viel schlechter da!“, sagt Olga Fischer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen (ASG) im SPD-Bezirk Hessen-Nord. Während in den USA jetzt 2,9 Millionen Menschen an nur einem…

Bild: privat

Doppelte Premiere erfolgreich gemeistert

Spannende Online-Diskussionsrunde der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) zum Thema „Was lernen wir aus der Corona-Pandemie“ Das Thema war sehr spannend, das Plenum hochkarätig besetzt, so SPD-Bezirksvorsitzender Timon Gremmels, und die ASG Hessen-Nord hat diese doppelte Premiere bestens gemeistert. Doppelte…

Bild: privat

ASG Hessen-Nord: Bonus auch für Pflegepersonal!

Der Bundestag beschloss mit dem zweiten Pandemie-Gesetz Mitte Mai einen Corona-Bonus für Beschäftigte in der Altenpflege, 1000 Euro vom Bund, 500 Euro steuern die Länder bei. Neben den Altenpflegern und Altenpflegerinnen erhält auch das Personal in der Verwaltung oder der…

Bild: privat

Corona schlägt auch auf die Psyche

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) in Nordhessen erklärt: „Wie sehr belastet die Corona-Pandemie Menschen mit psychischen Vorerkrankungen und welche Auswirkungen kann Kurzarbeit und der Verlust des Jobs im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmer…

Bild: privat

ASG-Kritik am Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG)

Am 12. Februar 2020 hat das Bundeskabinett im Kanzleramt getagt und dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) zugestimmt. Dazu erklärt die Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsfragen (ASG) in Nordhessen Olga Fischer: „Das geplante Gesetz, welches noch im Deutschen Bundestag abgestimmt werden…

Bild: privat

Keine Schließung von Krankenhäusern

Die Bezirksvorsitzende Olga Fischer der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen im Gesundheitsbereich (ASG) Hessen-Nord bezieht klare Position zu den Überlegungen der Bertelsmann-Stiftung: Die Notfallversorgung muss in den städtischen und ländlichen Regionen auch weiterhin sichergestellt bleiben. Die Überlegungen der Studie der Bertelsmann…

Bild: privat

ASG Hessen-Nord spricht sich für Pflegekammer in Hessen aus

Die nordhessische Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) spricht sich für die Einrichtung einer Pflegekammer in Hessen aus. Noch bis zum 31.08.2018 haben die Pflegekräfte in Hessen die Möglichkeit, sich an einer Abstimmung des Sozialministeriums zum Thema zu…

Termine