Übersicht

AfA

Mindestlohn von 12 Euro kommt zum 1. Oktober 2022

Nordhessen/Waldeck-Frankenberg. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg und im Bezirk Hessen-Nord begrüßt den durch Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales den am gestrigen Tage vorgelegten Gesetzentwurf, welches sich nunmehr in Ressortabstimmung befindet. Anders als die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands…

AfA: Sachgrundlose Befristungen einschränken!

Die bis zu dreimaligen Verlängerungen von sachgrundlosen Befristungen, genauso wie Kettenbefristungen bei befristeten Arbeitsverträgen sollen alsbald der Vergangenheit angehören, so Ralf Wiegelmann, Unterbezirksvorsitzende der AfA Waldeck-Frankenberg u. stv. AfA-Bezirksvorsitzende in Hessen-Nord. Bereits im Koalitionsvertrag der laufen Legislaturperiode, haben SPD und…

Caritas-Aus für bundesweiten Pflegetarifvertrag

Abschaffung/Neuordnung der durch Gesetz basierenden kirchlichen Privilegien im Arbeitsrecht gem. den Artikeln 137 Abs. 3 WRV u. Artikel 140 GG Die Caritas hat mit ihrer Ablehnung des Antrags auf Erstreckung eines bundesweiten Tarifvertrags für die Pflege bewiesen, dass die Privilegien der Kirchen…

Bild: Tim Herbst

Oliver Kohlhund ist neuer AfA-Bezirksvorsitzender

AfA-Bezirkskonferenz fordert zukunftsfeste Mitbestimmung Unter dem Motto „Zukunftsfeste Mitbestimmung“ fand die diesjährige Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Hessen-Nord in der Stadthalle in Melsungen statt. Gastredner zum Thema Mitbestimmung war der AfA-Bundesvorsitzende Klaus Barthel. Er wies in seiner Rede auf…

Termine