Übersicht

Arbeitsgemeinschaften

Bild: ASJ Kassel

„Krank und arbeitslos“ – ASJ lud zu aktuellem Thema

Die Kasseler ASJ (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen) lud kürzlich zu einer Diskussionsveranstaltung ein mit dem Titel: „Krank und arbeitslos – wie funktioniert die soziale Sicherung und was bringt das Bürgergeld?“ In einer Einführung zum aktuellen („Hartz IV“) und voraussichtlich…

Bild: privat

SPD-Gesundheitspolitiker sehen Lockerungen kritisch

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsfragen (ASG) in Nordhessen sieht die angekündigten Lockerungen ab dem 20. März 2022 mit großer Besorgnis, sagt die Vorsitzende der ASG, Olga Fischer. Die Erfahrung lasse befürchten, dass die Sorglosigkeit der Bevölkerung erneut zunehmen könnt. „Natürlich sind…

Mindestlohn von 12 Euro kommt zum 1. Oktober 2022

Nordhessen/Waldeck-Frankenberg. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg und im Bezirk Hessen-Nord begrüßt den durch Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales den am gestrigen Tage vorgelegten Gesetzentwurf, welches sich nunmehr in Ressortabstimmung befindet. Anders als die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands…

Bild: privat

Jens Spahn – eine grauenhafte Pandemie-Bilanz

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen ASG-Hessen Nord zeigt sich entsetzt über die Vorgänge im Bundesgesundheitsministerium. Auch wenn die CDU/CSU auf Bundesebene unser Koalitionspartner ist, so Olga Fischer, Vorsitzende der SPD-Gesundheitsexperten, so können wir nicht tatenlos zusehen, wenn die hessische…

AfA: Sachgrundlose Befristungen einschränken!

Die bis zu dreimaligen Verlängerungen von sachgrundlosen Befristungen, genauso wie Kettenbefristungen bei befristeten Arbeitsverträgen sollen alsbald der Vergangenheit angehören, so Ralf Wiegelmann, Unterbezirksvorsitzende der AfA Waldeck-Frankenberg u. stv. AfA-Bezirksvorsitzende in Hessen-Nord. Bereits im Koalitionsvertrag der laufen Legislaturperiode, haben SPD und…

Caritas-Aus für bundesweiten Pflegetarifvertrag

Abschaffung/Neuordnung der durch Gesetz basierenden kirchlichen Privilegien im Arbeitsrecht gem. den Artikeln 137 Abs. 3 WRV u. Artikel 140 GG Die Caritas hat mit ihrer Ablehnung des Antrags auf Erstreckung eines bundesweiten Tarifvertrags für die Pflege bewiesen, dass die Privilegien der Kirchen…

Bild: privat

ASG Hessen-Nord kritisiert Spahn

„Was das Impfen angeht, steht Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern sehr viel schlechter da!“, sagt Olga Fischer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen (ASG) im SPD-Bezirk Hessen-Nord. Während in den USA jetzt 2,9 Millionen Menschen an nur einem…

Bild: privat

Doppelte Premiere erfolgreich gemeistert

Spannende Online-Diskussionsrunde der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) zum Thema „Was lernen wir aus der Corona-Pandemie“ Das Thema war sehr spannend, das Plenum hochkarätig besetzt, so SPD-Bezirksvorsitzender Timon Gremmels, und die ASG Hessen-Nord hat diese doppelte Premiere bestens gemeistert. Doppelte…

Bild: privat

ASG Hessen-Nord: Bonus auch für Pflegepersonal!

Der Bundestag beschloss mit dem zweiten Pandemie-Gesetz Mitte Mai einen Corona-Bonus für Beschäftigte in der Altenpflege, 1000 Euro vom Bund, 500 Euro steuern die Länder bei. Neben den Altenpflegern und Altenpflegerinnen erhält auch das Personal in der Verwaltung oder der…

Bild: privat

Corona schlägt auch auf die Psyche

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) in Nordhessen erklärt: „Wie sehr belastet die Corona-Pandemie Menschen mit psychischen Vorerkrankungen und welche Auswirkungen kann Kurzarbeit und der Verlust des Jobs im Hinblick auf die Gesundheit der Arbeitnehmer…

Bild: privat

ASG-Kritik am Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG)

Am 12. Februar 2020 hat das Bundeskabinett im Kanzleramt getagt und dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) zugestimmt. Dazu erklärt die Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsfragen (ASG) in Nordhessen Olga Fischer: „Das geplante Gesetz, welches noch im Deutschen Bundestag abgestimmt werden…

Bild: Tim Herbst

Oliver Kohlhund ist neuer AfA-Bezirksvorsitzender

AfA-Bezirkskonferenz fordert zukunftsfeste Mitbestimmung Unter dem Motto „Zukunftsfeste Mitbestimmung“ fand die diesjährige Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Hessen-Nord in der Stadthalle in Melsungen statt. Gastredner zum Thema Mitbestimmung war der AfA-Bundesvorsitzende Klaus Barthel. Er wies in seiner Rede auf…

Bild: V. Karnitzschky

Befristete Arbeitsverhältnisse

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns bei der ASJ Hessen-Nord gemeinsam mit der AfA Hessen-Nord mit der Problematik der befristeten Arbeitsverhältnisse. Ein erstes Positiionspapier haben wir am 26. Juni 2019 in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und gemeinsam mit Hans-Jürgen Krömker…

Bild: privat

Keine Schließung von Krankenhäusern

Die Bezirksvorsitzende Olga Fischer der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen im Gesundheitsbereich (ASG) Hessen-Nord bezieht klare Position zu den Überlegungen der Bertelsmann-Stiftung: Die Notfallversorgung muss in den städtischen und ländlichen Regionen auch weiterhin sichergestellt bleiben. Die Überlegungen der Studie der Bertelsmann…

§ 219a StGB komplett streichen!

Pressemitteilung zur Gesetzesänderung des Bundestags vom 22.02.2019 Mit Bedauern nehmen die Juristinnen und Juristen in der nordhessischen SPD  das Ergebnis der Abstimmung über die Novellierung des § 219a StGB zur Kenntnis. § 219a StGB wurde ein Abs. 4 angefügt, der…

Termine