Landesregierung verschließt Augen vor unzureichender Mittelbauausstattung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessischen Hochschulen müssen immer mehr Studierende betreuen. Das hat die Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (Drucksache 19/5973) mitgeteilt. Das Verhältnis zwischen der Zahl der Studienbetreuer und der Zahl der Studierenden hat sich danach in den zurückliegenden zehn Jahren teilweise dramatisch verschlechtert.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer, die auch stellvertretende hochschulpolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist, sagte dazu: „Die Betreuung und Begleitung der Studierenden durch das lehrende Personal ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Hochschulstudiums. Während sich die Betreuungsrelation im Bundesdurchschnitt zuletzt leicht verbessert hat, verschlechtert sich das Zahlenverhältnis von Lehrenden zu Studierenden in Hessen seit Jahren. Und die Landesregierung tut wieder einmal nichts. Die Personalausstattung unserer Hochschulen liegt weit unter dem Bedarf, weil das Land nicht genug Geld bereitstellt. Inzwischen liegt Hessen bei der Relation von Lehrenden zu Studierenden bundesweit auf dem vorletzten Platz – und zwar mit deutlichem Abstand.“

Sommer kritisierte, dass durch den Personalmangel insbesondere im akademischen Mittelbau die Studierfähigkeit der Studentinnen und Studenten leide. „Wo Tutorien fehlen, bleiben die Studierenden auf der Strecke. Gerade in den ersten Semestern müssen die Hochschulen eine umfangreiche Begleitung anbieten können. Dazu sind die hessischen Hochschulen aber immer weniger in der Lage, weil die Landesregierung die entsprechenden Mittel für mehr Personal verweigert. Auf diese Weise fällt unser Land in der Qualität des Hochschulstudiums immer weiter zurück. Die SPD fordert die Landesregierung daher auf, schnellstens die Voraussetzungen für eine qualitativ und quantitativ hochwertige Studienbegleitung durch eine ausreichende Zahl von Lehrenden zu schaffen. Nur mit einer Stärkung des Mittelbaus können Probleme im Studienverlauf gelöst und Studienabbrüche verhindert werden können“, sagte Daniela Sommer.