Tobias Eckert: Digitalisierung kann Schlüssel für moderne Mobilität sein

In der heutigen Plenardebatte zur innovativen Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs hat der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, auf die Chancen der Digitalisierung im Mobilitätsbereich hingewiesen.

Eckert sagte am Donnerstag in Wiesbaden: „Digitalisierung verändert unser Leben und Arbeiten, es verändert auch Mobilität und unser Mobilitätsverhalten. Ohne eine gute, verlässliche und flächendeckende Infrastruktur kann Digitalisierung nicht nachhaltig gestaltet werden. Die Ankündigungen der Landesregierung bleiben hinter dem Notwendigen und den Erfordernissen zurück. Die Realität in Hessen im zwanzigsten Jahr einer CDU-geführten Landesregierungen zeigt folgendes Bild: Wenn man mit dem ÖPNV unterwegs ist,  hat man häufig keinen Internetzugang und man kann auch selten ohne Unterbrechung telefonieren.“

Diesen Mehrwert müsse man –  neben vielen anderen Themen – anbieten, um den ÖPNV im Vergleich zum eigenen Auto attraktiv gestalten zu können. Hierfür fehle jedoch die Infrastruktur in Hessen. Es sei beispielsweise eine eindeutige Glasfaserstrategie des Landes zum Ausbau leistungsfähiger Netze notwendig. Ohne Glasfaser werde das Ausrollen eines 5G-Netzes in Hessen auch weiterhin Zukunftsmusik bleiben – ob im ÖPNV oder sonst wo im Land.