Heike Hofmann: Verantwortungsvolle und mühsame Arbeit im Justizvollzugsdienst verdient Dank und Anerkennung
Die rechts- und justizvollzugspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Heike Hofmann, und die Vorsitzende des Unterausschusses Justizvollzug, Regine Müller, haben heute zum alljährlichen Weihnachtsbesuch der SPD in den Justizvollzugsanstalten Hessens gemeinsam mit dem örtlichen Landtagsabgeordneten Tobias Eckert die JVA Limburg besucht und sprachen den Beschäftigten ihren Dank und ihre Anerkennung aus. Hofmann sagte im Anschluss an den Besuch: „Die Arbeit im Justizvollzugsdienst bekommt häufig nicht die Achtung, die sie verdient. Diese verantwortungsvolle und gleichermaßen beschwerliche Tätigkeit wollen wir mit den mittlerweile schon traditionellen jährlichen Weihnachtsbesuchen in unterschiedlichen hessischen Justizvollzugsanstalten besonders würdigen.“
Man habe sich diesmal für einen Besuch in der JVA Limburg entschieden auch, weil das Justizministerium in diesem Jahr für Wirrungen vor Ort gesorgt habe, als es die JVA Limburg kurzfristig als künftige Abschiebungshaftanstalt in Betracht gezogen habe.
„Die Standortsuche für die Abschiebungshaftanstalt war von einem großen Durcheinander geprägt. Die JVA Limburg ist aus unterschiedlichsten Gründen nicht als Abschiebungshaft geeignet. Das hätte auch von der Landesregierung frühzeitig bemerkt werden können. Wir danken den Bediensteten auch dafür, dass sie mit ihrer Fachkenntnis und Expertise darauf hingewirkt haben, dem Ministerium dies zu verdeutlichen. Von Seiten des Justizministeriums hätten wir uns an dieser Stelle im Sinne der Bediensteten ein geordnetes und strukturierteres geordnetes Vorgehen gewünscht“, so die SPD-Politikerin abschließend.