Schaub: Gute Platzierungen für nordhessische Kandidaten

Bezirksvorsitzender Manfred Schaub und die 15 nordhessischen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl.

„Gute Platzierungen der Kandidaten und wichtige Anteile an inhaltlichen Punkten im Regierungsprogramm“, so SPD-Bezirksvorsitzender Manfred Schaub, „unterstreichen die starke Position der nordhessischen SPD in Hessen“.

Dass es keine Gegenkandidaturen auf den nordhessischen Listenplätzen gab, zeige den großen Rückhalt, den der Vorschlag von Bezirksvorstand und Bezirksausschuss, der den Anforderungen der Geschlechterquote und einer Vertretung aller nordhessischen Kreise Rechnung trägt, in der Parteibasis habe.

Die Platzierungen der nordhessischen DirektbewerberInnen:
3. Günter Rudolph, 7. Lothar Quanz, 8. Brigitte Hofmeyer, 14. Sabine Waschke, 17. Uwe Frankenberger, 21. Dr. Thomas Spies, 24. Daniela Neuschäfer, 28. Regine Müller, 31. Torsten Warnecke, 34. Angelika Löber, 37. Pascal Barthel, 41. Dieter Franz, 45. Wolfgang Decker, 49. Timon Gremmels, 53. Dr. Christoph Weltecke.

In seinem Resümee stellt der SPD Bezirksvorsitzende Manfred Schaub zufrieden fest, dass die Hessischen Sozialdemokraten mit dem bereits in Hanau verabschiedeten Landtagswahlprogramm dem Umstand Rechnung tragen, dass die unterschiedliche Situation in den einzelnen Landesteilen auch unterschiedliche politische Antworten erfordere.
Mit ihrem Aussagen für eine Politik der Stärkung der Regionen und besonders des ländlichen Raumes reagiert die Sozialdemokratie nochmals deutlich darauf, dass das vorwiegend ländlich geprägte Nordhessen andere politische Schwerpunkte erfordere als der Ballungsraum. Entsprechend zielten viele der im SPD-Regierungsprogramm aufgezeigten Maßnahmen auf eine aktive Strukturpolitik, die Nordhessen neue Entwicklungschancen eröffnen soll. Es sei den nordhessischen Sozialdemokraten gelungen, landesweites Problembewusstsein dafür zu schaffen, dass verschiedene Problemstellungen auch speziell zugeschnittene Lösungsansätze erfordern, um allen Bürgern gleichermaßen Bildung, Arbeit, Mobilität und Lebensqualität zu garantieren.
„Wir wissen, was die Menschen hier erwarten und werden weiter für die Verbesserung der Lebensverhältnisse in Nordhessen eintreten“ betonte Manfred Schaub.